Elektrischer Kinderroller
Entdecken Sie den elektrisch angetriebenen Roller
Wenn Sie Ihr Kind zu eigenständiger Aktivität ermutigen möchten, lohnt es sich, über einen Kinderroller nachzudenken. Ein traditioneller Roller kann jedoch bei längeren Spaziergängen mit dem Kind für einige Eltern zur Herausforderung werden. Ein kleines Kind, das nicht daran gewöhnt ist, längere Strecken selbstständig zurückzulegen, wird relativ schnell müde oder verliert einfach die Lust an dieser Aktivität. Hier kommt eine neue Lösung für die Kleinen ins Spiel: der elektrische Roller.
Überraschend? Sicherlich, und das sollte nicht verwundern. Wir sind seit langem daran gewöhnt, Roller für Mädchen und Jungen als Spielzeug zu betrachten, und erst kürzlich als Freizeit- und Transportmittel, was hauptsächlich auf den Trend zurückzuführen ist, dass Erwachsene Roller nutzen. Die Möglichkeit, beides in einem Roller zu vereinen, ist eine Neuheit. Genau diesen Komfort bietet der elektrische Roller unserem Kind. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst, wenn sie in den Laden kommen, um einen Roller für ihr Kind zu kaufen.
Movino Easy Go für Kinder
In unserem Angebot finden Sie den dreirädrigen elektrischen Roller Movino Easy Go, der für kleine Kinder konzipiert ist. Bereits Kinder ab 6 Jahren können ihn nutzen. Wie wir schon oft geschrieben haben, hängt der Zeitpunkt, ab dem ein Kind dieses Fahrzeug verwenden kann, hauptsächlich von seiner Größe, seinem Gewicht und seinen motorischen Fähigkeiten ab.
Elektroroller für Kinder
Warum wurde eine solche Lösung für Kinder, insbesondere für die Kleinen, entwickelt? Die Hauptfunktion dieser Innovation – eines elektrischen Antriebs in einem Roller für Jungen und Mädchen, der für kleine Kinder konzipiert ist – besteht darin, längere Strecken zu erleichtern. Wenn Sie mit einem Kleinkind spazieren gehen und herkömmliche Sportausrüstung verwenden, werden Sie schnell feststellen, dass das Kind nach kurzem Fahren auf einem normalen Roller erschöpft ist. Hier kommt der multifunktionale Elektroroller ins Spiel. Mit dem Antrieb kann das Kind die vom Erwachsenen geplante Strecke mühelos zurücklegen und hat dabei großen Spaß.
Elektroroller mit drei Rädern
Es gibt einige unverzichtbare Faktoren, die beim Kauf beider Rollervarianten berücksichtigt werden müssen. Der Fokus sollte auf der Konstruktion und dem Typ der Räder liegen (z. B. die Breite der Spur bei dreirädrigen Rollern) sowie auf den Bremsen (bei Elektrorollern für die Jüngsten ist ein doppeltes Bremssystem, also E-ABS und mechanische Bremse, besonders wertvoll). Bei Elektrorollern ist zudem die Laufzeit und Effizienz pro Ladung entscheidend. Diese wird stark von der Nutzungshäufigkeit und dem Gewicht des Nutzers beeinflusst.
Obwohl die überwiegende Mehrheit der Elektroroller zweirädrig ist, stellt der Movino Easy Go eine Ausnahme dar. Dieses dreirädrige Modell bietet Stabilität, selbst für Anfänger. Die Geschwindigkeiten, die es erreicht – 6 km/h für jüngere Kinder und 10 km/h für ältere – sind vergleichbar mit dem schnellen Gehtempo eines Erwachsenen. Für die Sicherheit sind zwei Bremsen installiert: eine Fuß- und eine Handbremse. Die Akkus ermöglichen eine Reichweite von 5 bis 7 km pro Ladung, wobei das Aufladen etwa 4 Stunden dauert. Das Gerät ist leicht und wiegt etwas über 3,5 kg, was es sehr handlich macht.
Es ist keine Registrierung und damit auch kein Nummernschild erforderlich, um solche Elektroroller zu nutzen. Allerdings sollte man beachten, dass das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist. Und natürlich sollten zusätzliche Ausrüstungen wie Helm und Schützer nicht vergessen werden.
Ein Roller – ob klassisch oder elektrisch – ist immer eine gute Einführung in die Nutzung fortgeschrittenerer Fahrzeuge wie Fahrräder oder Segways.
Aber das ist noch nicht alles! Sobald Ihr Kind das Fahren beherrscht und feststellt, dass der Roller viel Spaß macht, lohnt es sich, über den Kauf eines Stuntscooters nachzudenken. Mit diesem kann man den Skatepark besuchen und außergewöhnliche Tricks ausprobieren.